![]() |
Das 18.GantrischKulturForum Das Forum war wiederum ein Ort der Begegnung, ein Treffpunkt für alle, denen Kunst und Kultur im ländlichen Raum ein Anliegen ist. Das Forum gastierte im 2015 damit zum zehnten Mal auf der Bühne des OK Klostersommer Rüeggisberg. Das Forum2015 sei das letzte in der bisherigen Durchführungsart gewesen, erklärten die Verantwortlichen des Fördervereins Region Gantrisch. Es werde nach einer neuen Form der Durchführung gesucht. Das 17.GantrischKulturForum Ein Programmpunkt des Forums war die Enthüllung der siebten Skulptur für die KlosterSkulpturenAusstellung in, um und an der Klosterruine.Der Berner Landbote hat darüber berichtet. Die AG Kultur der Region und das OK Klostersommer Rüeggisberg hatten zum zehnten Mal Kunstschaffende, KulturVeranstalterinnen und -Veranstalter auf die Bühne des Klostersommers Rüggisberg geladen, damit sie ihre Werke, Projekte und Anlässe präsentieren. Einladung an Kunst- und Kulturschaffende Das 16.GantrischKulturForum Umrahmt wurde der Anlass vom Jodlerklub Alpenrösli, Schwarzenburg. Ein Highlight war die Präsentation antiker Handharmonikas durch Beat Zimmermann. Moderiert wurde der Abend wie alle bisherigen Foren, von Andri Kober, dem Präsidenten des OK Klostersommer Rüeggisberg. In der Pause wurden die Kulturschaffenden und Gäste mit einem traditionellen Gantrischapéro verwöhnt. Das 15.GantrischKulturForum Das 14. GantrischKulturForum
Das 12.GantrischKulturForum ![]() Das 11.GantrischKulturForum hat am 17. Juni 2011 stattgefunden,im Saal des Gasthof Bären in Rüeggisberg.Starker Regen verunmöglichte eine Durchführung in der Klosterruine. Rund 120 Kunst- und Kulturinteressierte, Kunstschaffende, Veranstalterinnen und Veranstalter kamen zusammen und boten einen lebendigen Einblick in das Kulturangebot des Naturpark Gantrisch im Sommer 2011. Das 10.GantrischKulturForum hat am 19. November 2010 im Schloss Schwarzenburg stattgefunden ![]() _Artikel im Sensetaler vom 15. Dezember 2010 (200KBpdf) _Liste der Präsentationen am Forum (66KBpdf) _Einladung an das 10. Gantrischkulturforum (110KBpdf) _Einladung und Aufruf an die Kunst- und Kulturschaffenden der Region, Brief (213KBpdf) Das 9.GantrischKulturForum hat am 4. Juni 2010 in der Klosterruine Rüeggisberg stattgefunden. Das OK Klostersommer Rüeggisberg und die AGKultur des Fördervereins der Region Gantrisch luden damit zum fünften Mal in die Klosterruine. _Einladung an das 9. Gantrischkulturforum (100KBpdf) _Inserat im Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwarzenburgerland (pdf) _Einladung und Aufruf an die Kunst- und Kulturschaffenden der Region, Brief (50KBpdf) _EinladungsFlyer 2seitig 12x12cm (200KBpdf) Das 8.GantrischKulturForum vom 25.11.09, im Kulturlokal Alti Moschti in Mühlethurnen, bot unter anderem Einblick in viele Theaterproduktionen der Wintersaison 2009/2010. Rund siebzig Kunst- und Kulturschaffende, Besucherinnen und Besucher, waren gekommen. Der Anlass wird organisiert von der Arbeitsgruppe Kultur des Förderverein Region Gantrisch. _Präsentationen und Namen (91KBpdf) _GantrischKulturKalender Winter 2009/2010 (500KBpdf) _Einladung an das 8.GantrischKulturForum _Flyer 2-seitig 12x12cm:(200KBpdf) _ Aufruf an die Kunst- und Kulturschaffenden der Region, Brief(31KBpdf) _BasisInfo zum 8. GantrischKulturForum(53KBpdf)
_Berner Zeitung vom 8.6.2009:Orient(100KBpdf) _Sensetaler vom 25.6.2009: Blasorchester(114KBpdf) _BernerZeitung 2.7.2009: Sehenswürdigkeiten(110KBpdf) _Einladung an alle Kunst- und Kulturinteressierten vom 18.Mai. 2009(110KBpdf) _Einladung:BEA-Flyer_6Seitig(pdf350KB) _Artikel GantrischPost vom 6. Mai 2009 _Einladung an Kunst-und Kulturschaffende der Region, Mitte April.(36KB_pdf) Das 6.GantrischKulturForum hat am 20. November 2008,im Kulturlokal Alti Moschti in Mühlethurnen, Bern, Schweiz, stattgefunden. Das Publikum sah ein vielfältiges Programm, genoss den offerierten Gantrisch-Apéro und das Gespräch mit kunst- und kulturengagierten Menschen. Zwei Stunden vollgepackt mit Informationen zu Kunst und Kultur in der Region Gantrisch. 5.GantrischKulturforum Regen verhinderte, dass das ganze Programm auf der Bühne des Klostersommer Rüeggisberg in der Klosterruine gezeigt werden konnte. Der zweite Teil des Abends ging dann im vollen Saal des Restaurant Bären über die Bühne. _Artikel in der BZ_vom 31.5.2008 (178pdf) _Die Vorberichte zum Forum(pdf) _Klostersommer-Rüeggisberg Plakat2008.pdf (285KB) _Freilichtbühne Schwarzenburg Flyer.pdf (115KB) _Kunst in Guggisberg.pdf (178KB) _Nationale Kunstausstellung Autofriedhof Kaufdorf _Keltenfest, Hirschmatt bei Guggisberg (pdf) 4.GantrischKulturForum _Landbote 13. Dezember 2007 (pdf) _Sensetaler/KönizerZeitung Dezember 2007 (pdf) _BernerZeitung vom 24. November 2007(pdf) _GantrischPost 7. November 2007 (pdf) _Bund vom 5. November 2007 (pdf) Das 3.GantrischKulturForum hat am 8. Juni 2007 in der Klosterruine in Rüeggisberg, Kanton Bern, Schweiz, Europa, stattgefunden. Attraktion des Anlasses war eine Kostprobe aus dem grossen Freilichttheater, der Prozess, das im Sommer 2007 in der Klosterruine zur Aufführung kam. Eine Produktion der Freilichtbühne Schwarzenburg unterstützt vom OK Klostersommer Rüeggisberg. _Bilder vom Anlass (fotogalerie) _BernerLandbote 14. Juni 2007 (jpg) _Bund vom 11. Juni. 2007 (pdf) _Bernerzeitung vom 11. Juni. 2007 (jpg) _Sensetaler und Könizer-Zeitung Mai07 (jpg) _Gantrischpost Nr. 8. März07 (jpg) _Flyer-Text (pdf)-Basinfos: 3. GantrischKulturForum (pdf) _Rede von Grossrätin Therese Kohler-Jost (pdf) 2.GantrischKulturForum Pressedok GantrischKulturForum2006 (pdf) GantrischKulturForum2005 |
||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||